Unser Verein

Der Name „Number One“ kommt nicht von ungefähr: Wir sind der erste und bislang einzige Verein in Krefeld, der sich auf die faszinierenden Sportarten Rock’n’Roll und Boogie Woogie spezialisiert hat. Gegründet im November 1983, haben wir seitdem ein vielfältiges und ausgewogenes Trainingsangebot für jede Altersgruppe und Leistungsstufe entwickelt.

Als Krefelds „Number One“ für Rock’n’Roll und Boogie Woogie verfolgen wir mit Leidenschaft das Ziel, den Rhythmus im Blut und den Spaß an sportlicher Bewegung zu verbreiten – und das zu fetziger Musik! Wir lassen die „good old days“ der 30er bis 50er Jahre tänzerisch wiederauferstehen und kombinieren die klassischen Tanzstile mit modernen Akzenten. Dabei machen wir Boogie Woogie und Rock’n’Roll für jedermann tanzbar, sei es im Breitensport oder als moderne Wettkampfsportart.

Dank der Unterstützung zahlreicher engagierter Trainer*innen und der Bereitstellung von Hallenzeiten an fast allen Wochentagen in verschiedenen Sportstätten in Krefeld können wir unser umfangreiches Programm und die Freude am Tanz stets aufrechterhalten.

Unsere Geschichte – Rock’n’Roll mit Herz seit 1983

Der Rock’n’Roll Club „Number One“ Krefeld e.V. wurde am 1. November 1983 von sieben begeisterten Tänzerinnen und Tänzern gegründet – als erster und bis heute einziger Verein in Krefeld, der sich auf Rock’n’Roll und Boogie-Woogie spezialisiert hat.

Schon wenige Wochen nach der Gründung feierten die ersten Paare große Erfolge bei offiziellen Turnieren – ein
Doppelsieg beim Debütturnier. Die Zahl der Mitglieder wuchs schnell und mit viel Herzblut wurde das Training
ausgebaut. Internationale Profitänzer übernahmen zeitweise die Betreuung der Turnierpaare, neue Formationen
entstanden und bereits 1984 richtete der Verein sein erstes eigenes Sportturnier aus.

Mitte der 80er-Jahre entwickelte sich „Number One“ rasant weiter – sowohl im Turnierbereich als auch im Freizeit- und Nachwuchssport. 1988 holte ein Vereinsduo sogar den Deutschen Meistertitel in der C-Klasse – ein echtes Highlight in der Vereinsgeschichte. Die „Mitgliedschaft auf Zeit“ wurde eingeführt, damit Interessierte ganz unverbindlich reinschnuppern konnten – ein Modell, das bis heute besteht.

1991 kam der Boogie-Woogie als fester Bestandteil ins Trainingsprogramm. Die neue Gruppe entwickelte sich schnell zu einem Publikumsmagneten, sowohl im Training als auch bei öffentlichen Auftritten. Mit einem erfolgreichen Trainerteam, frischer Energie und wachsendem Interesse konnte sich der Verein neu aufstellen und ausbauen.

Ab den 2000er-Jahren erlebte der Club einen erneuten Aufschwung mit Showtanzgruppen, Auftritten im Karneval, bei Stadtfesten, Sporttagen und Schulkooperationen – sowohl auf als auch neben der Tanzfläche. 2004 wurde der „Sinter Klaas Cup“ ins Leben gerufen – ein eigenes Turnier in Krefeld, das seither regelmäßig im Dezember ausgerichtet wird.

Heute ist der „Number One“ eine feste Größe in Krefelds Sportszene. Egal ob jung oder alt, ob als Hobby oder mit
sportlichem Ehrgeiz – bei uns findet jeder ein passendes Angebot. Mit erfahrenen Trainer*innen, einem starken
Gemeinschaftsgefühl und ganz viel Rhythmus im Blut halten wir die Faszination von Rock’n’Roll und Boogie-Woogie lebendig.