Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten, und legen besonderen Wert auf Transparenz bei der Verarbeitung Ihrer Daten. Nachfolgend informieren wir Sie über unsere Maßnahmen zum Datenschutz.
Hinweis: Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei E-Mails) kann Sicherheitslücken aufweisen und ist nicht vollständig vor dem Zugriff Dritter geschützt.
Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung?
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
RRC Number One Krefeld
Am Heckerhof 46
47800 Krefeld
Deutschland
Telefon: +49 162 7498740
E-Mail: vorstand@rrc-number-one.de
Webseite: www.rrc-number-one.de
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren, wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Anonyme Daten, wie die Anzahl der Besucher, fallen nicht darunter.
Erhebung und Nutzung Ihrer Daten
Der Besuch unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir erheben nur dann personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z.B. bei Kontaktformularen oder Anfragen.
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfragen zu bearbeiten oder unsere Dienste bereitzustellen. Allgemeine Browser-Informationen werden in Log-Dateien gespeichert, um die Nutzung unserer Webseite statistisch auszuwerten und die Seite zu verbessern. Diese Daten sind anonymisiert und erlauben keinen Rückschluss auf einzelne Personen.
In der Regel wird bei der Nutzung eines Internetproviders eine neue IP-Adresse zugewiesen, sodass eine direkte Zuordnung zu einer Person nur durch Spezialisten möglich ist. Wir versichern, dass diese Dateien nur zu Zwecken der Erfolgsmessung genutzt und nach bestimmten Zeiträumen gelöscht werden. Es werden keine individuellen Nutzerprofile erstellt.
Speicherung und Widerruf Ihrer Daten
Wenn Sie Formulare auf unserer Webseite ausfüllen, werden die Daten in der Regel per E-Mail an den Vorstand weitergeleitet. Alternativ können Sie uns auch per Post erreichen.
Die Log-Dateien unseres Webservers werden nur zu statistischen Zwecken gespeichert und nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Sie können Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit schriftlich oder per E-Mail widerrufen oder Korrekturen an Ihren gespeicherten Daten vornehmen. Wir bemühen uns, Ihren Wünschen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nachzukommen.
Weitergabe an Dritte
Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Speicherung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke notwendig ist. Danach werden sie umgehend gelöscht, außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins von YouTube, einem Dienst der Google LLC. Beim Besuch einer Seite mit einem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt, und es können Daten übertragen werden, z.B. welche Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem Profil zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Seite aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Zur Auskunft oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: vorstand@rrc-number-one.de
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dazu eine entsprechende Nachricht an die oben genannte E-Mail-Adresse.
Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören beispielsweise die Verschlüsselung der Datenübertragung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
Weitergabe an Dritte
Ihre persönlichen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen, z.B. bei der Nutzung externer Dienste (wie YouTube), können Daten an Drittanbieter übertragen werden. In solchen Fällen informieren wir Sie entsprechend.
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung, z.B. bei der Nutzung bestimmter Dienste oder Cookies.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, z.B. bei Kontaktaufnahme oder Bestellungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Verbesserung unserer Webseite oder zur Sicherheit. nnWenn keine dieser Grundlagen zutrifft, verarbeiten wir Ihre Daten nur, wenn eine andere rechtliche Grundlage besteht oder eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.